Das Tragwerk Ludwigsburg
Wir sind ein Verein.
Wir wollen, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben.
Alle Menschen sollen überall dabei sein.
Menschen, die aus anderen Ländern kommen.
Oder Menschen, die eine Behinderung haben.
Menschen sind nicht gleich.
Aber jeder Mensch kann etwas gut.
Jeder Mensch soll wissen, was er gut kann.
Und jeder Mensch soll selbst entscheiden,
wie er sein Leben gestalten will.
Das wollen wir unterstützen.
Deshalb gibt es bei uns verschiedene Angebote für alle Menschen.

Warum heißen wir Tragwerk?
Und warum ist die Wabe unser Symbol?
Auf unserer Seite siehst du viele Bilder mit 6 Ecken.
Die Bilder sehen aus wie Waben.
Waben sind kleine Räume.
Bienen bauen und leben in den Räumen.
Waben müssen sehr stark sein und zusammen-halten.
Sonst geht der Bienenstock kaputt.

Wir denken:
Waben zeigen, wie wichtig es ist zusammen-zu-halten.
Für uns bedeutet das:
- Alle Menschen helfen sich.
- Alle arbeiten zusammen.
- Alle sind freundlich zueinander
- und alle nehmen Rücksicht.
Ein Bienenstock ist also ein Tragwerk.
Ein Tragwerk ist ein Gerüst auf dem man etwas aufbaut

Wir möchten etwas aufbauen.
Alle Menschen können zu uns kommen.
Sie können sich auf uns stützen.
Uns vertrauen.
Wir sind da.
Wir versuchen zu helfen.
Deshalb sind wir ein richtig gutes Tragwerk!

Das sind wir:
Birgit Baumann
Vorstand
b.baumann@tragwerk-lb.de
Claudia Hladik
Büro, Verwaltung
info@tragwerk-lb.de
Rose Nawroz
Sprachkurs
info@tragwerk-lb.de
Christina Bechmann
Vorstand
info@tragwerk-lb.de
Petra Balabanova
Inklusion, Café L’ink, Sprechcafé
p.balabanova@tragwerk-lb.de
Isabel Schieron
Upcycling-Atelier
i.schieron@tragwerk-lb.de
Silke Rapp
Vorstand, Inklusion
s.rapp@tragwerk-lb.de
Cassandra Finley
Regenbogenbrunch
c.finley@tragwerk-lb.de
Sabine Springer
Inklusion, Café L’ink in Sachsenheim
s.springer@tragwerk-lb.de