Upcycling-Atelier
Was ist das Upcycling-Atelier?
Upcycling ist ein neu entstandes Wort.
Es wird so ausgesprochen: ab-seik-ling.
Es besteht aus 2 englischen Worten.
Up heißt: nach oben.
Recycling heißt: wieder-verwerten.
Up-Cycling bedeutet:
Aus alten Sachen neue Dinge herstellen.
Upcycling ist gut für die Umwelt.
Atelier kommt aus dem Französischen.
Man kann es mit Werkstatt oder Arbeits-raum übersetzen.

Das Upcycling Atelier ist also eine Bastel-Werkstatt.
Dort kann man aus alten Dingen schöne Sachen basteln oder nähen.
Zum Beispiel:
Du hast eine alte Jeans.
Die ist vielleicht zu klein oder hat schon ein paar Löcher.
Dann kannst du in der Werkstatt eine Tasche daraus nähen.
Oder etwas anders, was dir gefällt.

Wer kann mitmachen?
Das Angebot ist für Frauen.
Es ist egal, woher du kommst.
Oder wie alt du bist.
Wir lernen uns kennen.
Und verbringen eine schöne Zeit zusammen.

Manchmal machen wir auch Workshops.
Workshop ist auch ein englisches Wort.
Es wird so ausgesprochen: wörk-schop.
Es bedeutet Kurs.
Im Kurs bekommen wir neue Sachen gezeigt.
Wir können etwas lernen und üben.
Wir können Fragen stellen.
Und uns austauschen.

Alle Frauen sind willkommen.
Du kannst deine Kinder mitbringen.
Wir passen auf die Kinder auf.
Das Angebot und die Kinder-Betreuung sind kostenlos.
Du musst dich vorher nicht anmelden.
Komm einfach vorbei!

Wann ist das Upcycling-Atelier?
Unser Atelier ist jeden Freitag offen.
Die Öffnungs-Zeit ist von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr.

Die Adresse ist:
Fröbelstraße 1/2 in Ludwigsburg-Eglosheim.
Wir sind gegenüber vom LIDL an der Reuteallee.
Du kannst mit dem Bus oder Zug zu uns kommen.
Die Haltestelle vom Zug heißt: „Favoritepark“.
Die Haltestellen vom Bus heißen: „Pädagogische Hochschule“
oder „Eglosheim A.-Bebel-Straße“.

Kann man die Produkte vom Upcycling-Atelier auch kaufen?
Wir gehen oft auf Märkte und Veranstaltungen.
Dort verkaufen wir unsere Produkte.
Du findest alle Termine unter Aktuelles.
