Der Regenbogenbrunch

ist ein kostenloses Angebot des Vereins Tragwerk, für Menschen aus der LSBTIQ+ Gemeinschaft und ihre (Wahl-) Familien und Angehörigen.
Neben dem Essen in gemütlicher Atmosphäre, wird hier bei guter Musik und wichtigen Gesprächen ein Schutzraum und somit die Möglichkeit geboten, sich frei zu entfalten und miteinander zu vernetzen.

Das Buffet besteht dabei zum größten Teil aus geretteten Lebensmitteln unseres Kooperationspartners Foodsharing Ludwigsburg e.V. und um zusätzlich Müll zu vermeiden, bitten wir alle Teilnehmenden ihr eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Vor Ort gibt es außerdem eine bunte Kinderspielecke und gelegentlich zusätzliche Veranstaltungen.

Eingehende Spenden fließen direkt in das Projekt zurück, zusätzliche Förderung erhalten wir von der Bürgerstiftung Ludwigsburg, das PSN stellt uns freundlicherweise die Räumlichkeiten zur Verfügung.

 

Wann und wo?

Jeden letzten Samstag im Monat von 10:30 bis 13:00 Uhr.

In der Siegesstraße 3 , 71636 Ludwigsburg

Weitere Informationen zum nächsten Brunch gibt es auf Facebook und Instagram.

Bitte anmelden unter: regenbogenbrunch@tragwerk-lb.de oder 07141 13 31 823.

 

 

 

Ein paar Eindrücke aus unserem Regenbogenbrunch

Aktuelles

Waben-Aktion „Trotz allem dankbar“

Waben-Aktion „Trotz allem dankbar“

Aktion ist beendet! Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung! Waben tragen sich gegenseitig, sind stabil und halten zusammen. Genau das, was gerade zählt! Unsere Aktion geht nun in allen Stadtteilen von Ludwigsburg weiter. Werde Teil des großen Kunstwerks und...

mehr lesen
Informationen zur Langen Nacht der Inklusion 2021 online

Informationen zur Langen Nacht der Inklusion 2021 online

Die Lange Nacht der Inklusion fand im Jahr 2021 wieder online statt! Das heißt im Internet. Jeder konnte dabei sein. Von Zuhause aus. Mit einem Handy, einem Computer, Laptop oder einem Tablet. Am 24.4.2021 ab 18 Uhr. Es gab ein tolles, buntes Programm. Musik, Kunst...

mehr lesen

Wann und wo?

Jeden letzten Samstag im Monat von 10:30 bis 13:00 Uhr

In der Siegesstraße 3
71636 Ludwigsburg

Das Projekt wird gefördert durch

Bürgerstiftung Ludwigsburg sowie Spenden