So benutzt du unsere Seite:

Ganz oben links auf jeder Seite ist unser Logo.
Das Logo sieht so aus:
Wenn du auf das Logo klickst, kommst du zur Start-Seite.

 

 

Logo Tragwerk

Neben den Logo ist eine Leiste.
Dazu sagt man Menü-Leiste.
Wenn du auf Startseite klickst,
kommst du auch wieder auf die Start-Seite.

 

Menüpunkt Startseite

Auf der Start-Seite siehst du Bilder mit 6 Ecken.
Die Bilder sehen aus wie Waben.
In der Wabe ist ein Symbol und darunter Text.
Wenn du auf die Waben oder den Text klickst,
kannst du mehr über uns erfahren.
Es gibt 6 Waben.

 

Screenshot einer Wabe als Beispiel

In der Menü-Leiste stehen 4 weitere Wörter:
Aktuelles, Angebote, Über uns, Kontakt.
Wenn du auf die Wörter klickst,
kannst du mehr über uns erfahren.

Hauptmenü

Du kannst auch die Leichte Sprache abwählen.
Dazu klickst du auf schwere Sprache in der Menü-Leiste.

 

Menüpunkt Schwere Sprache

Es gibt auch manchmal blaue Kästen mit Text.
Und einem weißen Pfeil.
Wenn du darauf klickst,
bekommst du viele wichtige Infos zu einem bestimmten Thema.

Screenshot von einem Beispiel-Button

Es gibt auch blaue Kästen mit diesem Text:
Hier geht es zur Route und einem Pfeil.
Der Kasten sieht so aus:

Button mit Text für Routenplanung

Route ist ein engliches Wort.
Es wird so ausgesprochen: ruu-te.
Übersetzt heißt es Strecke.
Wenn du darauf klickst,
kommst du zu einer Internet-Seite von Google.
Die Seite heißt: Google Maps.
Du kannst dir dort anschauen,
wo die Adresse von unserem Angebot ist.
Google Maps zeigt dir auch,
wie du von deinem Standort zu uns kommst.

Ein Smartphone mit Routenplaner auf dem Bildschirm

Wichtig ist:
Wenn du darauf klickst,
stimmst du dem Datenschutz von Google zu.
Das bedeutet:
Google sammelt Daten von dir.
Zum Beispiel:
Welche Adresse du gesucht hast.

Eine Person hebt den Zeigefinger als Zeichen für einen Hinweis

Manchmal möchten wir dir einen Film zeigen.
Dann siehst du eine Kasten.
Darin steht:
Soll der Film angezeigt werden?
Und in einem roten Balken steht: Akzeptieren.
Um den Film anschauen zu können,
musst du auf den roten Balken klicken.
Dann kommst du auf eine andere Internet-Seite.
Die Seite heißt: YouTube.
Erst dann wird der Film abgespielt.

Hinweis, dass beim Abspielen von Videos manche Daten von Youtube gesammelt werden können.

Wichtig ist:
Wenn du darauf klickst,
stimmst du dem Datenschutz von YouTube zu.
Auch YouTube sammelt Daten von dir.
Zum Beispiel:
Welches Video du angesehen hast.

Eine Person hebt den Zeigefinger als Zeichen für einen Hinweis