Einfache und Leichte Sprache als Bestandteil von Inklusion
Wenn Sie unsere Startseite unter www.tragwerk-lb.de aufrufen, finden Sie zunächst Inhalte in Einfacher Sprache.
Es soll also unser Standard sein, uns so auszudrücken, dass möglichst viele Menschen erreicht werden können. Wer weitere Informationen möchte, kann über den Button schwere Sprache die Inhalte in der „gewohnten“ Fassung abrufen.
Einfache oder Leichte Sprache?
Wir verwenden den Begriff „Einfache Sprache“.
Unser Ziel ist es, die Inhalte künftig auch in Leichter Sprache bereitstellen zu können.
Dieser Begriff ist geschützt und es gibt Kommissionen, die Texte in Leichter Sprache prüfen.
Nach bestandener Überprüfung erhält der Text ein Siegel.
Bisher fehlen uns für die Umsetzung Mittel und Kapazitäten.
Wir arbeiten daran!
Korrekturlesen, mal anders
Wir lassen bereits jetzt unsere Texte in Einfacher Sprache von verschiedenen TeilnehmerInnen und Gästen aus unseren Projekten gegenlesen. Dies hilft uns zu verstehen, wie kompliziert wir uns manchmal ausdrücken und warum manche Informationen nicht bei allen Menschen ankommen.
Danke an alle, die uns dabei unterstützen!
Einfache Sprache – Workshops, Vorträge und Übersetzungen
Für eine barrierefreie Sprache
Leichte und Einfache Sprache sind sprachliche Konzepte, die durch eine verständliche Ausdrucksweise gekennzeichnet sind. Sie verfolgen das Ziel sprachliche Hindernisse, für Menschen mit weniger ausgeprägten Lese-/Sprachkompetenzen, abzubauen. So wird nicht nur mehr Barrierefreiheit geschaffen sondern auch die Teilhabe an der Gesellschaft gefördert. Wir möchten mit unseren Angeboten das Bewusstsein dafür steigern.
Wir übersetzen Ihre Texte in Einfache Sprache und lassen diese von TeilnehmerInnen unserer verschiedenen Projekte gegenlesen. Oder halten Vorträge und Workshops zu den Themen Leichte und Einfache Sprache.
Sie sind Expert*in für barrierearme Kommunikation? Sie kennen sich mit Einfacher und Leichter Sprache aus? Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Aktuelles
Waben-Aktion „Trotz allem dankbar“
Aktion ist beendet! Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung! Waben tragen sich gegenseitig, sind stabil und halten zusammen. Genau das, was gerade zählt! Unsere Aktion geht nun in allen Stadtteilen von Ludwigsburg weiter. Werde Teil des großen Kunstwerks und...
Informationen zur Langen Nacht der Inklusion 2021 online
Die Lange Nacht der Inklusion fand im Jahr 2021 wieder online statt! Das heißt im Internet. Jeder konnte dabei sein. Von Zuhause aus. Mit einem Handy, einem Computer, Laptop oder einem Tablet. Am 24.4.2021 ab 18 Uhr. Es gab ein tolles, buntes Programm. Musik, Kunst...
Ministerpräsident Kretschmann tauscht sich online mit Ehrenamtlichen aus
Am 10. März 2021 sprach Ministerpräsident Kretschmann über die "Perspektiven des Ehrenamts". Hierzu traf er sich online mit engagierten Ehrenamtlichen und den Kandidaten der Landtagswahl Silke Gericke, Markus Rösler und Tayfun Tok. Unsere Silke Rapp durfte bei dem...
Downloads / Infos
Das Projekt wird gefördert durch
Sie möchten uns unterstützen?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
© tRAGWERK | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ