Netzwerk Inklusion
Gemeinsam fördern wir die Inklusion.
Menschen sind verschieden. Das finden wir gut, weil wir viel voneinander lernen können. Jeder Einzelne hat besondere Fähigkeiten und kann irgendetwas besonders gut.
Das „Netzwerk Inklusion“ unterstützt das und bietet viele verschiedene Veranstaltungen an. Jeder ist dort willkommen. Menschen aus allen Ländern, mit Behinderung, ältere und alle anderen. Wir wollen auch das Interesse anderer Leute dafür wecken.
Deshalb arbeiten wir mit vielen Menschen aus ganz Ludwigsburg zusammen. Wir treffen uns seit 2014 regelmäßig um gemeinsam zu planen.
Ein paar Eindrücke aus unserer Arbeit
Mitglieder des „Netzwerk Inklusion“
AWO Ludwigsburg gGmbH
Brenz Band und Makellos
Bundesagentur für Arbeit – berufliche Rehabilitation und Teilhabe
BV Poliomyelitis Regionalgruppe Nordwürttemberg
EUTB – Beratungsstellen Ludwigsburg
Ev. Altenheimat Verbundpflegeheim Sonnenfeld und Seniorenzentrum Spitalhof Münchingen
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ludwigsburg Markt 8
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Gemeinsam e.V.
Gemeinschaftsschule Ludwigsburg Innenstadt
INSEL e.V.
Katholisches Dekanat Ludwigsburg – Seelsorge bei Menschen mit Behinderung
Kunstzentrum Karlskaserne
Landratsamt Ludwigburg – Sozialplanung
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung in Stadt und Kreis Ludwigsburg e.V.
Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker e.V.
Lebenszentrum PsychoSoziales Netzwerk gGmbH
„Projekt EINFACH SINGEN“ Sachsenheim
MTV 1846 e.V. Ludwigsburg – Rehasport und Inklusion
Scala Kultur live gGmbH
Schule am Favoritepark
Selbstbestimmt Leben im Landkreis Ludwigsburg e.V.
Stadt Ludwigsburg
– Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe, Soziales und Sport
– Fachbereich Bildung und Familie – Stadtbibliothek
Stadtseniorenrat Ludwigsburg e.V.
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg
Synergeo Sozialdienste UG
Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.
Theater Inklusiv e.V.
Theo-Lorch-Werkstätten gGmbH
tRAGWERK e.V.
VdK Ortsverband Ludwigsburg
WeltenKüche e.V.
Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg gGmbH
© tRAGWERK | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ