Café L’ink: Ludwigsburg inklusiv

Ein Ort der Begegnung

 

Was ist das „Café L’ink?“
Das Café L’ink soll ein Ort der Begegnung sein.
Im Café gibt es viele Angebote für die Besucher:

Wir schauen Filme
Wir basteln und sind kreativ
Wir spielen gemeinsam
Wir machen oder hören zusammen Musik
Wir hören Vorträge, oder jemand liest aus einem Buch vor

Im Café arbeiten Schüler aus Ludwigsburg.
Manche von ihnen haben eine Behinderung oder kommen aus einem anderen Land. Die Schüler bekommen Hilfe von uns und ihren Lehrern. Die Schüler lernen bei der Arbeit im Café ihre Stärken kennen. Das hilft den Schülern auch beim Einstieg in den Beruf.

Auch erwachsene Menschen mit Behinderung können im Café arbeiten.

Das Café findet 4 Mal in der Woche statt.

 

Wann und Wo?

 

Montags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Pflegeheim Sonnenfeld (Karl-Heinz-Lüth-Str. 6, 74343 Sachsenheim)

Dienstags 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Markt 8 Ludwigsburg (Marktplatz 8)

Mittwochs 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im MGH Grünbühl-Sonnenberg (Weichselstraße 10-14)

Donnerstags 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Beck’schen Palais (Stuttgarter Straße 12/1)

 

Frühstücks-Café

Es gibt Frühstück.

Donnerstags 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Beck’schen Palais (Stuttgarter Straße 12/1)

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.

 

Sprach-Café

Wir üben gemeinsam die deutsche Sprache.

Das Sprach-Café ist ein Mal im Monat.

Montags 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Pflegeheim Sonnenfeld (Karl-Heinz-Lüth-Str. 6, 74343 Sachsenheim)

Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.

Ein paar Eindrücke aus unserem Café

 

Film über das Café L’ink